Achtsamkeit
„Achtsamkeit“ bedeutet in seinem ursprünglichen Sinn, „die Dinge bewusst zu tun“. Insofern steht „achtsame Teamentwicklung“ dafür, sich bewusst als Team zu fühlen, bewusst als Team zu kooperieren.
Welche effekte hat Achtsamkeit?
Die Effekte sind außerordentlich, da Ihr mit Euren eigenen Grundkräften von Bewegung und Stille in Berührung kommt: Ihr werdet ruhiger, zentrierter, gelassener, ausgeglichener.
Mit dem dadurch erzeugten profunden persönlichen Wohlbefinden wird Teamentwicklung nun zu einem natürlichen Prozess des Zuhörens, sich Austauschens, des einander Begegnens auf neue und bisher unbekannte Art und Weise. Aus der inneren Ausgeglichenheit heraus gelangen andere Betrachtungsweisen in Deine Wahrnehmung. Das Bild Deiner Kollegen und Kolleginnen ändert sich. Verbindendes und Persönliches gelangen in den Vordergrund. Etwaige Konflikte zeigen sich Dir klarer, können leichter und selbstverständlicher angesprochen werden, verlieren ihre aufgestaute Schärfe. Emotionen lösen sich, ohne dass Du Dich dabei in ihnen verlierst.
✔
verbesserter Zusammenhalt
✔
Ausgeglichene Mitarbeiter
✔
Achtsames Miteinander
✔
Ein Team
Wie gelangt ihr dort hin?
Mit herkömmlichen Techniken werden Events veranstaltet, welche insbesondere das gemeinsame Tun in den Vordergrund stellen. Gemeinsames Tun, welches zudem Spaß macht, manchmal eine körperliche Herausforderung mit sich bringt, stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Soweit die Idee und der Zugang herkömmlicher Techniken.
Achtsame Teamentwicklung mit DESBLOQUEO funktioniert anders. DESBLOQUEO wurde 2014 entwickelt und ist eine seit damals erprobte Methode, die insbesondere Ausgeglichenheit bewirkt. Die vollständige Beschreibung der Methode DESBLOQUEO findest Du hier. Spezifische körperliche Bewegung ist der Ausgangspunkt, Elemente zum Eintauchen in die innere Stille folgen darauf.