Datenschutzerklärung

gültig auch für alle Social Media-Kanäle wie YouTube, Facebook, LinkedIn, Xing, Instagram, TikTok, Twitter …

 

Erklärung zur Informationspflicht

Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

 

Kontakt mit uns

Wenn Sie per (Kontakt-) Formular auf unserer Website oder per E-Mail etc. Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Wenn Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, speichern wir Ihre Daten für Informationszwecke im Rahmen der Veröffentlichung eines unregelmäßig erscheinenden Newsletters. Falls Sie keinen Newsletter mehr erhalten möchten, schreiben Sie uns bitte ein Mail mit entsprechender Information.

 

Datenspeicherung

Zum Zweck der Vertragsabwicklung mit Ihnen als Kunde/in werden folgende Daten bei uns gespeichert:

Vorname, Familienname, Firma/Unternehmen/Organisation, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht; ausgenommen soweit zur Erfüllung unserer SV-/steuerrechtlichen Verpflichtungen durch unseren Steuerberater. Dabei werden aber keine personenbezogenen Daten elektronisch weitergegeben, sondern lediglich unsere Eingangs-, Ausgangsrechnungen sowie unsere Kassa- und Bankbelege chronologisch gesammelt und geordnet zum Erstellen der gesetzlich vorgeschriebenen jährlichen Steuererklärungen analog weitergegeben.
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (= mindestens 7 Jahre nach Abschluss des Geschäftsfalles) aufbewahrt.
Die Daten Name, Anschrift, gekaufte / erbrachte Ware/n / Dienstleistung/en und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf einer allfälligen Produkthaftung (10 Jahre) bzw. im Falle von Zahlungsverzug bis zu max. 30 Jahren gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

 

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten

Mag. Andreas Gürtler
+43 650 9805853
per Mail: info@desbloqueo.eu